Publisher:
ISBN:
Size: 26.78 MB
Format: PDF, Kindle
Category :
Languages : de
Pages :
View: 4921
Book Description:
Morgenpost
Author:
Publisher:
ISBN:
Size: 34.96 MB
Format: PDF, Docs
Category :
Languages : de
Pages :
View: 4421
Book Description:
Publisher:
ISBN:
Size: 34.96 MB
Format: PDF, Docs
Category :
Languages : de
Pages :
View: 4421
Book Description:
Morgen Post Wien
Author: Leopold Landsteiner
Publisher:
ISBN:
Size: 68.23 MB
Format: PDF
Category :
Languages : de
Pages :
View: 7216
Book Description:
Publisher:
ISBN:
Size: 68.23 MB
Format: PDF
Category :
Languages : de
Pages :
View: 7216
Book Description:
Br Nner Morgenpost
Author:
Publisher:
ISBN:
Size: 10.19 MB
Format: PDF, Mobi
Category :
Languages : de
Pages :
View: 1027
Book Description:
Publisher:
ISBN:
Size: 10.19 MB
Format: PDF, Mobi
Category :
Languages : de
Pages :
View: 1027
Book Description:
Prager Morgenpost
Author:
Publisher:
ISBN:
Size: 18.79 MB
Format: PDF, Kindle
Category :
Languages : de
Pages :
View: 4534
Book Description:
Publisher:
ISBN:
Size: 18.79 MB
Format: PDF, Kindle
Category :
Languages : de
Pages :
View: 4534
Book Description:
Oesterreichische Morgenpost
Author: [Anonymus AC10137495]
Publisher:
ISBN:
Size: 48.55 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category :
Languages : de
Pages : 76
View: 5051
Book Description:
Publisher:
ISBN:
Size: 48.55 MB
Format: PDF, ePub, Docs
Category :
Languages : de
Pages : 76
View: 5051
Book Description:
Ums Morgenroth Gefahren
Author: Klaus Damert
Publisher:
ISBN: 3750418314
Size: 35.37 MB
Format: PDF, Docs
Category :
Languages : de
Pages : 272
View: 5476
Book Description:
Publisher:
ISBN: 3750418314
Size: 35.37 MB
Format: PDF, Docs
Category :
Languages : de
Pages : 272
View: 5476
Book Description:
Literatur Zur Deutschsprachigen Presse
Author: Gert Hagelweide
Publisher: De Gruyter Saur
ISBN: 9783598213069
Size: 17.98 MB
Format: PDF, Docs
Category : German language
Languages : de
Pages : 340
View: 7095
Book Description: In der 1958 gegründeten Schriftenreihe des Instituts für Zeitungsforschung erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu den Kernthemen des Instituts, der Entwicklung der Printmedien und des Journalismus. Die Beiträge greifen historische und aktuelle medien- und kommunikationswissenschaftliche Themen und Fragestellungen auf. Die Reihe umfasst Monographien und Sammelbände sowie Nachschlagewerke, Biografien und Textdokumentationen.
Publisher: De Gruyter Saur
ISBN: 9783598213069
Size: 17.98 MB
Format: PDF, Docs
Category : German language
Languages : de
Pages : 340
View: 7095
Book Description: In der 1958 gegründeten Schriftenreihe des Instituts für Zeitungsforschung erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu den Kernthemen des Instituts, der Entwicklung der Printmedien und des Journalismus. Die Beiträge greifen historische und aktuelle medien- und kommunikationswissenschaftliche Themen und Fragestellungen auf. Die Reihe umfasst Monographien und Sammelbände sowie Nachschlagewerke, Biografien und Textdokumentationen.
Alma Mater0
Author:
Publisher:
ISBN:
Size: 73.55 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category :
Languages : de
Pages :
View: 4552
Book Description:
Publisher:
ISBN:
Size: 73.55 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
Category :
Languages : de
Pages :
View: 4552
Book Description:
Deutsche Auslandskorrespondenten Im 19 Jahrhundert
Author: Sonja Hillerich
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN: 3110581973
Size: 20.97 MB
Format: PDF, ePub
Category : History
Languages : de
Pages : 410
View: 7518
Book Description: Die Presse war das Leitmedium des 19. Jahrhunderts, stieg um 1900 gar zum politischen Akteur auf – auch in den internationalen Beziehungen. Über die Auslandsjournalisten als zentrale Instanzen zwischen deutscher Öffentlichkeit und europäischen Metropolen aber weiß die Forschung bislang wenig. Wie wurden Auslandsnachrichten gemacht? Wer brachte die Informationen von den Brennpunkten europäischer Geschichte in deutsche Zeitungen? Wer waren diese Auslandskorrespondenten, unter welchen Bedingungen arbeiteten sie in London, Paris und Wien? An welchen Standards orientierten sie sich, von welcher beruflichen Kultur, von welchen Werten und Motiven ließen sie sich leiten? Der Band gibt Einblick in die Berufspraxis deutscher Auslandskorrespondenten von 1848 bis 1914; er begleitet sie auf die Pressetribüne der Parlamente, legt ihre geheimen Kontakte zur europäischen Diplomatie offen, verfolgt ihre gescheiterten oder erfolgreichen Karrierewege, ihr Ringen um gesellschaftliche Anerkennung und die Entstehung eines journalistischen Wertesystems. Über quellenkritische Erkenntnisse zur historiographischen Arbeit mit Zeitungen hinaus schließt die Studie damit eine Forschungslücke im Spannungsfeld von Presse, Diplomatie und Öffentlichkeit.
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ISBN: 3110581973
Size: 20.97 MB
Format: PDF, ePub
Category : History
Languages : de
Pages : 410
View: 7518
Book Description: Die Presse war das Leitmedium des 19. Jahrhunderts, stieg um 1900 gar zum politischen Akteur auf – auch in den internationalen Beziehungen. Über die Auslandsjournalisten als zentrale Instanzen zwischen deutscher Öffentlichkeit und europäischen Metropolen aber weiß die Forschung bislang wenig. Wie wurden Auslandsnachrichten gemacht? Wer brachte die Informationen von den Brennpunkten europäischer Geschichte in deutsche Zeitungen? Wer waren diese Auslandskorrespondenten, unter welchen Bedingungen arbeiteten sie in London, Paris und Wien? An welchen Standards orientierten sie sich, von welcher beruflichen Kultur, von welchen Werten und Motiven ließen sie sich leiten? Der Band gibt Einblick in die Berufspraxis deutscher Auslandskorrespondenten von 1848 bis 1914; er begleitet sie auf die Pressetribüne der Parlamente, legt ihre geheimen Kontakte zur europäischen Diplomatie offen, verfolgt ihre gescheiterten oder erfolgreichen Karrierewege, ihr Ringen um gesellschaftliche Anerkennung und die Entstehung eines journalistischen Wertesystems. Über quellenkritische Erkenntnisse zur historiographischen Arbeit mit Zeitungen hinaus schließt die Studie damit eine Forschungslücke im Spannungsfeld von Presse, Diplomatie und Öffentlichkeit.